Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung
18. 09. 2025 von – Uhr
Ein plötzlicher Unfall, eine sich verschlimmernde Krankheit, das zunehmende Alter - unterschiedliche Gründe können dazu führen, dass eine Person sich selbst nicht mehr vertreten kann und auf die Hilfe anderer angewiesen ist. Wer ist befugt, notwendige Anträge zu stellen, Geldgeschäfte zu tätigen oder wichtige Entscheidungen in Bezug auf die Gesundheit zu treffen? Vollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung treffen für solche Fälle Vorsorge, den eigenen Willen für diese Lebenssituationen zum Ausdruck zu bringen, um eine gesetzliche Betreuung zu vermeiden.
Im Kurs werden die Möglichkeiten einer Vorsorgevollmacht, die gesetzlichen Regelungen zur Patientenverfügung sowie die Beratungsmöglichkeiten über den Betreuungsverein, die Betreuungsstelle des Landkreises oder vor Ort tätige Anwälte und Notare erläutert.
Zur besseren Planbarkeit bitten wir um verbindliche Anmeldung. Unser Anmeldeformular finden Sie hier.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Betreuungsverein Oldenburg-Land e.V.
Mühlendamm 1
27793 Wildeshausen