Übersicht
Der Betreuungsverein Oldenburg-Land e.V. ist ein Kind der Betreuungsrechtsreform von 1992 und wurde im Jahr 1995 auf Initiative des Landkreises Oldenburg gegründet. Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern der Wohlfahrtsverbände und einer Reihe von Einzelpersonen einigte man sich auf die Gründung eines verbandsunabhängigen Vereins. Die Kreisverbände des Diakonischen Werkes, des Deutschen Roten Kreuzes und der Arbeiterwohlfahrt bilden auch heute noch den Vorstand.
Seit dem 07. September 1995 sind wir als anerkannter Betreuungsverein registriert.
Wir übernehmen mit unseren hauptamtlichen Mitarbeitern die rechtliche Betreuung, wenn bei der betroffenen Person Unterstützungsbedürftigkeit bei der Wahrnehmung rechtlicher Angelegenheiten vorliegt, die auf Krankheit oder Behinderung beruhen.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.
Ein weiteres Betätigungsfeld sind Aufklärung und Information zur Thematik
In den verschiedensten Veranstaltungen und in Einzelberatungen geben wir Ratsuchenden Hinweise und beantworten Fragen zur Gestaltung, zum Umgang und Gebrauch dieser Vorsorgemöglichkeiten.
Ein weiterer Schwerpunkt der Vereinsarbeit sind die sogenannten Querschnittsaufgaben. Darunter fallen u.a. die Gewinnung, Begleitung, Vermittlung, Fortbildung und Beratung ehrenamtlicher Betreuer. Wir begleiten unsere Ehrenamtlichen Betreuer von Beginn an und stehen im Rahmen von Veranstaltungen und individuellen Beratungen gerne zur Verfügung.
Auch Familienangehörigen und Bevollmächtigten steht unser Beratungsangebot zur Verfügung.
Wir möchten mit unserer Arbeit eine persönliche Rechtliche Betreuung hilfebedürftiger Menschen fördern und auf Dauer gewährleisten.
Vereinbaren Sie gerne einen persönlichen Termin unter (04431) 7093346 oder unter .